Badminton
Hinrunde abgebrochen
Nun hat die Corona-Krise auch die Badmintonspieler des VfL Kirchheim getroffen.
Der Spielausschuß des Baden-Württembergischen Badmintonverbandes hat in einer Sitzung am 21.10.2020 einstimmig beschlossen, die gesamte Hinrunde des Spielbetriebes in allen Ligen unterhalb der BW-Liga abzusagen. Auch die Spiele des 1. Spieltages werden nicht gewertet. Das aktuelle Infektionsgeschehen und die derzeit dramatisch steigenden Zahlen in Baden-Württemberg haben zu einer neuen Coronaverordnung geführt welche seit 19.10.2020 in Kraft ist. Dies läßt aktuell keinen geregelten Spielbetrieb zu. Die dadurch zu erwartende Menge an Spielverlegungen und Neuansetzungen in Teilen von oder in ganz Baden-Württemberg sieht der Spielausschuß als nicht mehr umsetzbar an, weder für die Vereine noch für die Staffelleiter und Sportwarte. Das ist sehr bedauerlich aber unumgänglich. Den Vereinen bleibt freigestellt die angesetzen Begegnungen auf freiwilliger Basis, quasi als Freundschaftsspiele zu absolvieren. Über die Austragung der Rückrunde wird zu einem späteren Zeitpunkt, vorrausssichtlich Anfang Januar 2021 beraten und entschieden, wenn der Verlauf des Infektionsgeschehen der kommenden Wochen bekannt ist. Mitabgesagt wurden in diesem Zug auch gleich noch die Jugendrangliste in Neuhausen Mitte November und der Verbandsstag des BWBV im Dezember, der eigentlich schon im Juni hätte stattfinden sollen.
Diese unerfreuliche Entwicklung trifft den Badmintonsport in der Region hart und fördert nicht gerade die Entwicklung in den Vereinen, die aufgrund der in den Hallen geltenden Teilnehmerzahlbeschränkung im Training schon enorme Abstriche machen müssen und nun auch noch ohne Spielbetrieb dastehen.
Keine Punkte für den VfL am 1. Spieltag
Ernüchterung kehrte ein bei den Badmintonspielern des VfL Kirchheim nach den Auftaktpleiten am 1. Spieltag bei allen drei Teams. In der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb verlor die Mannschaft um Heike Mutschler mit 1:7 gegen den Favoriten SV Vaihingen 1, das Bezirksligateam des VfL unterlag dem TSV Wendlingen 1 gleich mit 0:8 und auch die dritte Mannschaft verlor ihre Auftaktspiele in der Kreisliga Esslingen.
Mit dem Vizemeister SV Vaihingen 1 hatte die erste Mannschaft gleich einen starken Gegner zum Auftakt in die neue Saison. Schon wie in der letzten Saison erwiesen sich die Vaihinger als cleverer. Enttäuschend die Doppel des VfL. Sowohl Martin Stojan/Antonio Abrantes als auch Julian Martin/Abdul Ahmad mussten klare Zweisatzniederlagen hinnehmen. Die Vaihinger Damen komplettierten die Niederlagenserie des VfL durch eine starke Vorstellung gegen das neu formierte Damendoppel Heike Mutschler/Jennifer Gökeler. Martin Stojan sorgte dann im ersten Herreneinzel mit seinem souveränen 21:10, 21:9 Sieg gegen Robin Seyock für den 1:3 Anschluß. Doch damit war das Pulver verschossen. Sowohl Heike Mutschler als auch Julian Martin unterlagen in ihren Einzeln jeweils in 2 Sätzen. Spannend machte es Abdul Ahmad im dritten Herreneinzel, das er nach gutem Spiel doch noch knapp mit 10:21, 21:16, 19:21 abgeben musste. Auch das Mixed Jennifer Gökeler/Antonio Abrantes erreichten den dritten Satz gegen Corinne Beutler/Sascha Pilger wo ihnen dann aber deutlich die Grenzen bei der 5:21, 21:16, 7:21 Niederlage aufgezeigt wurden. Am Ende hieß es 1:7 für Vaihingen wie schon beim letztem Spiel in der alten Saison.
In der Bezirkliga Mittlerer Neckar musste der VfL Kirchheim 2 bei der 0:8 Pleite gegen den TSV Wendlingen 1 Lehrgeld bezahlen. Einzig Shanmuga Thirumalaisamy konnte einen Satz im zweiten Herreneinzel gewinnen. Nahe dran war nur noch das Damendoppel Jana Markard/Joana Gökeler die mit 17:21, 18:21 verloren, aber zufrieden sein konnten mit ihrer Leistung. Pech für den VfL das sich Jana Markard im Dameneinzel verletzte und nach Führung im ersten Satz aufgeben musste. Die Auftaktniederlage zeigte, dass es schwer werden wird für den VfL in der Bezirksliga zu bestehen. Auch in der Kreisliga Esslingen gab es für die dritte Mannschaft des VfL zwei Auftaktpleiten. Gegen den TSV Wernau verlor die Mannschaft deutlich mit 1:7. Bei der 3:5 Niederlage gegen die zweite Mannschaft des TSV Wendlingen war mehr drin. Bewundernswert der Siegeswille im Dameneinzel von Joana Gökeler nach Asthmaproblemen, dem aber die unglückliche 3-Satz-Niederlage von Susanne Gölz/Luka Baljak im Mixed folgte und die Niederlage besiegelte.
Saisonstart in Badmintonligen am 10.10.2020
Mit dem ersten Spieltag am Samstag beginnt auch in den Badmintonligen der Alltag wieder. Nach dem coronabedingten Abbruch der letzten Saison hoffen die Verantwortlichen des VfL Kirchheim auf einen reibungslosen Ablauf der neuen Saison. Für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim geht es um 15 Uhr in der LUG Sporthalle mit dem Heimspiel in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gegen den letztjährigen Vizemeister SV Vaihingen 1 los.
Nach dem 5. Platz zum Abschluss der letzten Saison hat sich im Kader des VfL einiges verändert. Andreas Leinenbach hat sich aus dem Team vorerst verabschiedet.
Weiter an Nr. 1 spielt Martin Stojan. Dazu gesellen sich mit Julian Martin, Murat Karasoy und Antonio Abrantes die bewährten Kräfte. Neu im Team wird Abdul Ahmat Mutaal stehen, der mitverantwortlich war für den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga. Ebenfalls aus diesem Team kommt bei den Damen das Kirchheimer Jungtalent Jennifer Gökeler die für frischen Wind sorgen will. Auch Camilla König, Heike Mutschler und Susanne Gölz stehen weiterhin zur Verfügung so das der Kader nun breiter aufgestellt ist. Insgesamt verspricht die neue Saison viel Spannung. Neben VfL Kirchheim und dem SV Vaihingen stehen mit der TSG Salach 1 dem TuS Stuttgart 1 und der SG Feuerbach/Korntal 3 altbekannte Teams in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Dazu kommt der BV Esslingen 1 als Absteiger aus der Verbandsliga und die Neulinge MTV Stuttgart 1 und SG Aalen/Heubach 2 aus den Bezirksligen. Vor allem mit dem BV Esslingen 1, jahrelang zwei bis drei Klassen höher als der VfL, muss zu rechnen sein im Kampf um die Meisterschaft, da die Esslinger äußerst unglücklich als Tabellensechster in der Verbandsliga Nord-Württemberg abgestiegen sind. Als Mitfavorit gelten auch die Vaihinger und der TUS Stuttgart. Für den VfL gilt das Ziel nicht abzusteigen, wie schon in den Jahren zuvor.
Für die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim beginnt in der Bezirksliga Esslingen ein neuer Abschnitt. Es sind schon einige Jahre her seit der VfL mit der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga spielte. Das die Saison schwer wird, lässt sich schon daran ableiten, dass mit Jennifer Gökeler und Abdul Ahmat Mutaal zwei der Garanten des Aufstieges nun in der ersten Mannschaft aufschlagen. Der Rest des Teams ist zusammengeblieben. Dazu gesellt sich nunmehr bei den Damen Joanna Gökeler und bei den Herren die Jugendspieler Assadullah Zadran und Fabian Raue. Erster Gegner am Samstag um 15 Uhr ist im Lokalderby der TSV Wendlingen 1. Favorit in der neuen Saison auf den Aufstieg ist der TS Esslingen 1 und die KSG Gerlingen 2, die beide der aus der Landesliga abgestiegen sind. Dazu gesellen sich die zweiten Mannschaften vom TuS Stuttgart und Neuling MTV Stuttgart, sowie der TSV Neuhausen 3.
In der Kreisliga Esslingen wird die dritte Mannschaft des VfL Kirchheim versuchen besser als in der vergangenen Saison abzuschneiden. Ob das gelingt wird sich zeigen.
Sofern genügend Spieler zur Vefügung stehen, nicht immer einfach in Copronazeiten, könnte mehr als der magerer Punkt aus der vergangenen Saison drin sein. Gegner am Samstag ist um 15 Uhr der TSV Wernau und um ca. 18 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Wendlingen. Favorit auf den Aufstieg werden wohl Bezirksligaabsteiger TV Echterdingen 1 und der letztjährige Vizemeister TG Nürtingen 1 sein.
Abstiegsgefahr gebannt. Zweite Mannschaft vorzeitig Meister
Mit einem deutlichen 6:2 Sieg gegen die TSG Salach 1 haben die Badmintonspieler des VfL Kirchheim 1 die Abstiegsgefahr in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gebannt. Zwar gab es zuvor eine klare 1:7 Niederlage beim Tabellenzweiten SV Vaihingen 1, doch die unmittelbare Konkurrenz patzte, so das der Klassenerhalt gesichert ist. Die zweite Mannschaft des VfL sicherte sich in der Kreisliga Esslingen durch die Siege gegen Wernau und Wendlingen vorzeitig die Meisterschaft und steigt in die Bezirksliga Mittlerer Neckar auf.
Für das Landesligateam um Heike Mutschler begann der Spieltag mit Warnungen zum Coronavirus vom Gastgeber Vaihingen, der selbst auf zwei Spieler verzichtete. Trotzdem erwiesen sich die Vaihinger als zu hohe Hürde. Nachdem beide Kirchheimer Herrendoppel jeweils im dritten Satz verloren gingen und auch das Damendoppel keine Chance hatte, war die Niederlage absehbar. In den Herreneinzel erwies sich Martin Stojan erneut als Punktegarant. Er gewann das Spitzeneinzel gegen Robin Seyock mit 21:16, 21:15 und holte den Ehrenpunkt. Lediglich Andreas Leinenbach hatte noch die Chance auf einen Punkt, verlor jedoch gegen Felix Kornprobst knapp in drei Sätzen mit 15:21, 21:14, 19:21. Damit war die 1:7 Niederlage perfekt. In Salach beim Tabellenvierten rechnete sich der VfL etwas mehr aus und stellte gleich nach den Herrendoppeln die Weichen auf Sieg. Das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz verlor zwar erneut in 2 Sätzen. Auch im Dameneinzel hatte Heike Mutschler gegen die junge aufstrebende SALACHERIN Janina Hartmann wenig Chance auf einen Punkt. Dies war aber schon der letzte Punktgewinn für die TSG Salach. Martin Stojan in drei Sätzen gegen Felix Dorsch sowie Julian Martin und Murat Karasoy erhöhten nach den Herreneinzeln auf 5:2. Das Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes steuerte den letzten Punkt durch einen überlegenen 21:14, 21:9 Sieg gegen Celina Spahr/Armin Wild zum 6:2 Auswärtserfolg bei. Damit überholte der VfL seinen Gegner Salach in der Tabelle und rückte auf Platz 5 vor. Die Meisterschaft in der Landesliga sicherte sich derweil die SG Aalen/Heubach 1 vorzeitig durch einen deutlichen 7:1 Erfolg beim ersten VfL Gegner SV Vaihingen 1.
Zufriedene Gesichter gab es auch in der Kreisliga Esslingen. Das Team um Patrick Weber gewann deutlich mit 6:2 in Wernau und 7:1 beim TSV Wendlingen 2.
Dank der erneut souveränen Damen Jana Markard und Jennifer Gökeler und dem weiterhin ungeschlagenenen Patrick Weber sowie einem stark aufspielenden Abdul Ahmad Mutaal bleibt die zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen.
2. Mannschaft des VfL ist Meister in der Kreisliga Esslingen 2019⁄2020
Nach der Niederlage des Tabellenzweiten TG Nürtingen 1 in Echterdingen ist dem VfL Kirchheim 2 die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen, der Vorsprung wurde sogar noch ausgebaut. Keine Chance auf den ersten Sieg hatte der VfL Kirchheim 3. Die Mannschaft verlor erneut klar und deutlich mit 1:7 beim TSV Wendlingen 2 und 0:8 beim TSV Wernau trotz vorbildlicher Einstellung. Es kann nur aufwärts gehen in der nächsten Saison.
Bericht zum Heimspieltag am Samstag 15.02.2020
Mit einer enttäuschenden 3:5 Niederlage gegen den Tabellendritten TuS Stuttgart 1 starteten die Kirchheimer Badmintonspieler in den letzten Heimspieltag in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Im anschließenden Spiel gegen den Tabellenletzten KSG Gerlingen 2 ließen die Kirchheimer beim 7:1 Erfolg nichts anbrennen. Die Chancen waren da. Der TuS Stuttgart war mit Damenproblemen angereist und schenkte dem VfL gleich 2 Punkte im Damendoppel und Dameneinzel. Doch bei den Herren erwiesen sich die Stuttgarter als harter Gegner und ließen den Kirchheimern kaum Chancen. Lediglich Martin Stojan konnte im ersten Herreneinzel nach hartem Kampf gegen Moritz Kreder in 3 Sätzen mit 21:17, 19:21, 21:19 einen weiteren Punkt für den VfL holen. Entscheidend für die Niederlage waren schon die beiden Herrendoppel, die es versäumt hatten, zählbares für den VfL zu holen. Martin Stojan/Antonio Abrantes verloren mit 21:16, 19:21, 17:21 das wichtige erste Herrendoppel gegen Moritz Kreder/Markus Bauer. Das zweite durch den Ausfall von Murat Karasoy und Andreas Leinenbach durch Fabian Raue/Assadullah Zadran, Spieler der dritten Mannschaft ersetzt, war chancenlos bei ihrer 2-Satz-Niederlage. Alle weiteren Spiele gingen in 2 Sätzen jeweils an den TuS Stuttgart, so dass am Ende die 3:5 Niederlage feststand. Besser wollte man es dann im wichtigen Spiel gegen den Tabellenletzten KSG Gerlingen 2 machen. Dies gelang auch ohne Probleme. Lediglich das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz musste über 3 Sätze gehen, um die Punkte für den VfL zu holen. Premiere in der ersten Mannschaft hatte Abdul Mutaal Ahmad die Nr. 1 der zweiten Mannschaft. Mit Julian Martin gewann er das zweite Herrendoppel gegen Thorsten Schumann/Jinguan Qu mit 21:16, 22:20. Im Einzel musste er die einzige Niederlage des VfL Teams gegen Gerlingen hinnehmen. Julian Martin in 3 Sätzen und Martin Stojan in einem hochklassigen Spiel gegen Thorsten Schumann hatten für eine beruhigende Führung gesorgt, die Heike Mutschler durch ihren Zweisatzsieg im Dameneinzel gegen Nicole Löffler weiter ausbaute. Den Schlusspunkt zum 7:1 Erfolg setzten Susanne Gölz/Antonio Abrantes mit einem deutlichen 21:4, 21:9 Erfolg gegen Mareike Schloßmann/Oliver Kreuzer. Damit bleibt der VfL weiterhin auf dem 6. Platz der Tabelle hat sich aber etwas Luft zu den direkten Konkurrenten um den Abstieg verschafft.
In der Kreisliga Esslingen hat die zweite Mannschaft des VfL mit zwei weiteren 7:1 Erfolgen gegen TV Nellingen und dem TV Echterdingen 2 ihre weiße Weste behalten und führt souverän mit nunmehr 4 Punkten Vorsprung vor der TG Nürtingen 1 die Tabelle an, die sich einen weiteren Punktverlust beim 4:4 Unentschieden gegen den TSV Wernau leisteten. Wie stark sich das Team des VfL in dieser Saison präsentiert, zeigt die Tatsache, dass die Erfolge ohne 3 Stammspieler erzielt wurden. Leidtragende war die dritte Mannschaft des VfL die durch Spielerabgaben an die zweite und erste Mannschaft weiter sieglos blieb. Bei der 1:7 Niederlage gegen den TV Echterdingen 2 konnte lediglich Jugendspieler Luka Baljak einen zählbaren Erfolg im dritten Herreneinzel aufweisen. Gegen den TV Nellingen war die Mannschaft bei der 0:8 Niederlage trotz großer Gegenwehr ohne Chance und verbleibt damit auf dem letzten Tabellenplatz.
VfL Kirchheim 1 vs. TuS Stuttgart 3:5
VfL Kirchheim 1 vs. KSG Gerlingen 2 7:1
VfL Kirchheim 2 vs. TV Nellingen 7:1
VfL Kirchheim 2 vs. TV Echterdingen 2 7:1
VfL Kirchheim 3 vs. TV Echterdingen 2 1:7
VfL Kirchheim 3 vs. TV Nellingen 0:8
Bericht zum 5. Spieltag am 25.01.2020: VfL Kirchheim 1 verliert beim Spitzenreiter
Mit einer 2:6 Niederlage sind die Badmintonspieler des VfL Kirchheim in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb in die Rückrundensaison gestartet. Gegen den Spitzenreiter SG Aalen/Heubach 1 hatten die VfL Cracks nur wenig Chancen zu punkten. Eine dieser Chancen nütze Julian Martin im dritten Herreneinzel mit seinem 21:15, 22:20 Sieg gegen Mark Liske. Zum Auftakt hatte es in den Doppelpartien sogleich 3 Niederlagen gegeben. Lediglich das Damendoppel Jennifer Gökeler/Susanne Gölz konnten einen Satzgewinn landen, verloren aber am Ende noch mit 8:21, 21:15, 16:21. Die besten Spiele des Tages waren das erste Herreneinzel und das Dameneinzel. Martin Stojan erkämpfte den ersten Satz mit 21:15 gegen den Aalener Ausnahmespieler Rui Almeida. Doch im zweiten und dritten Satz setzte sich der Aalenener mit 21:8, 21:17 erwartungsgemäß trotz großer Gegenwehr von Martin Stojan doch noch durch. Fast eine Sensation schaffte die für Heike Mutschler angetretene Jugendspielerin Jennifer Gökeler aus der zweiten Mannschaft. Sie unterlag der seit langer Zeit ungeschlagenen Aalenerin Victoria Wagner nur knapp mit 19:21, 19:21. Andreas Leinenbach hatte gegen den stark aufspielenden Kevin Tilgner wenig Chancen und verlor das zweite Herreneinzel mit 14:21, 9:21. Für einen versöhnlichen Abschluß sorgte das Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes, das die Hinspielniederlage wett machte und mit 21:19, 27:25 für den zweiten Kirchheimer Punkt sorgte. Endstand also 2:6. Der VfL bleibt damit auf dem 5. Tabellenplatz und hat die Möglichkeit am nächsten Heimspieltag am 15.2. sein Punktekonto zu erhöhen, wenn es gegen den Tabellenletzten KSG Gerlingen 2 und TuS Stuttgart 1 geht, wo man auch noch eine Rechnung offen hat.
Das Spiel VfL Kirchheim 2 vs. VfL Kirchheim 3 in der Kreisliga wird während des regulären Trainings ausgetragen.
Bericht zum 4. Spieltag 14.12.2019: Befreiungsschlag durch zwei Heimsiege
Mit zwei überzeugenden Heimsiegen beendeten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim die Vorrunde. Gegen die SG Feuerbach/Korntal 3 gab es einen glatten 8:0 Erfolg und auch der TS Esslingen hatte beim 7:1 Sieg keine Chance gegen das VfL-Team.
Trotz des klaren 8:0 Erfolg gegen die SG aus Feuerbach und Korntal war das Spiel kein Selbstläufer. Es begann mit zwei Dreisatzspielen bei den Herrendoppel. Sowohl Martin Stojan/Antonio Abrantes als auch Julian Martin/Murat Karasoy mussten lange kämpfen um die ersten Punkte für Kirchheim zu holen. Auch im Damendoppel liefen Heike Mutschler/Susanne Gölz lange einem Rückstand hinterher, konnten am Ende aber doch noch mit 22:20, 21:13 die Führung auf 3:0 ausbauen. Spannung auch bei den Herreneinzel. Julian Martin mal wieder in drei Sätzen und Andreas Leinenbach ebenfalls in 3 Sätzen sorgten für eine beruhigende 5:0 Führung. Wehrmutstropfen für Kirchheim war jedoch die Verletzung von Andreas Leinenbach, der umknickte, sein Spiel noch erfolgreich beenden konnte aber im zweiten Spiel gegen Esslingen dann ausfiel. Mit dem Gefühl des sicheren Sieges im Rücken ließen sich auch Martin Stojan, Heike Mutschler und das Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes nicht die Butter vom Brot nehmen und sorgten für den 8:0 Endstand. Im zweiten Spiel gegen den TS Esslingen war man gewarnt, nachdem die Esslinger am letzten Spieltag überraschend gegen TuS Stuttgart einen Punkt geholt hatten. Doch Esslingen musste ersatzgeschwächt antreten. Das machte sich vor allem bei den Herren deutlich bemerkbar. Weder in den Doppelspielen noch in den Herreneinzeln gelang den Esslingern ein Satzgewinn gegen die hochkonzentrierten Kirchheimer. Lediglich das starke Esslinger Damendoppel Maruthy Thangarasa/Evi Wieland siegten gegen Heike Mutschler/Susanne Gölz und sorgten für zwischenzeitliche Ergebniskosmetik. Danach war das Spiel dann sehr schnell zugunsten der Kirchheimer entschieden. Martin Stojan mit starker Leistung im ersten Einzel gegen Haichao Guan und das Mixed Susanne Gölz ließen ihren Gegnern keine Chance. Endlich ein Sieg im Dameneinzel gegen ihre Angstgegnerin Maruthy Thangarasa gelang auch Heike Mutschler mit dem knappen 21:19, 21:19 Sieg. Damit war der 7:1 Erfolg perfekt und der VfL Kirchheim kletterte in der Tabelle auf den 5. Platz, so da man etwas entspannter in die Rückrunde gehen kann. Herbstmeister wurde die SG Aalen/Heubach 1, der nächste Gegner Ende Januar für den VfL.
Ebenfalls einen Herbstmeistertitel konnte die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim einfahren. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TG Nürtingen 1 musste man ohne Hilfe von oben durch Murat Karasoy auskommen. Zudem fehlten mit Yi Wang und Patrick Weber gleich zwei Stammspieler. Trotzdem gelang dem Team um Jürgen Fischer schnell eine beruhigende 5:0 Führung durch die beiden Erfolge im Herrendoppel und den souveränen Damenpunkten von Jana Markard/Jennifer Gökeler im Doppel und Dameneinzel. Hier baute Jungtalent Jennifer Gökeler ihre beindruckende Bilanz der Vorrunde im Einzel und Doppel auf 14 Siege aus. Nachdem auch Abdul Mutall Ahmad das Spitzeneinzel gegen Ilo Grimm in 2 Sätzen gewonnen hatte, war ein wenig die Luft aus. Lediglich Kirchheims Neuzugang Shanmuga Thirumalaisamy aus Indien gewann noch einen Punkt im dritten Herreneinzel zum 6:2 Endstand. Im zweiten Spiel gegen die zweite Vertretung aus Nürtingen musste lediglich Jürgen Fischer im zweiten Herreneinzel einen Punkt abgeben. Mit 7:1 wurde die Vorrunde ungeschlagen abgeschlossen. Lehrgeld zahlte die dritte Mannschaft des VfL in ihrer ersten Saison, die durch die vielen Ausfälle in der zweiten nicht den erhofften Punktgewinn gegen die TG Nürtingen 2 holen konnte. Man verlor mit 2:6 und anschließend im zweiten Spiel mit 0:8 gegen den Tabellenzweiten TG Nürtingen 1 und nimmt nach der Vorrunde den letzten Platz in der Tabelle ein. Aber noch besteht die Chance in der Rückrunde mit mehr Erfahrung noch ein paar Punkte zu holen.
Bericht zum 3. Spieltag 23.11.2019: Zwei bittere Niederlagen
Mit zwei bitteren Niederlagen endete der 3. Spieltag in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim. Gegen eine ersatzgeschwächte Salacher Mannschaft unterlag man mit 3:5 und gegen den zweiten Neuling SV Vaihingen 1 gab es eine glatte 2:6 Niederlage.
Das Spiel gegen die TSG Salach 1 sollte eigenlich zum Befreiungssschlag in der neuen Saison werden. Die Punkte waren fest eingeplant. Doch es sollte anders kommen. Während das erste Herrendoppel Martin Stojan/Antonio Abrantes souverän agierte, musste Andreas Leinenbach/Julian Martin eine herbe Niederlage gegen die Salacher Felix Dorsch/Achim Vogt in 3 Sätzen hinnehmen. Auch im Damendoppel wurde das Spiel in 3 Sätzen entschieden. Susanne Gölz/Heike Mutschler vergaben 2 Matchbälle und unterlagen am Ende mit 21:17, 10:21, 21:23. Martin Stojan im Spitzeneinzel gegen Felix Dorsch sorgte für den Ausgleich, doch weder Heike Mutschler im Dameneinzel gegen Janina Hartmann noch überraschenderweise Julian Martin gegen Adrian Berisha konnten in ihren Einzel punkten. Antonio Abrantes verkürzte durch seinen Sieg gegen Achim Vogt auf 3:4. So musste das Mixed entscheiden. Den ersten Satz sicherten sich Susanne Gölz/Andreas Leinenbach noch deutlich, doch im weiteren Verlauf schlichen sich immer mehr Fehler ein und der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Zwei unnötige Fehler am Schluß des Satzes besiegelten die 21:7, 14:21, 21:23 Niederlage und damtit auch das Spiel mit 5:3 zuzgunsten der Salacher Mannschaft. Wiedergutmachung wollte man im zweiten Spiel betreiben. Ähnlich der Verlauf in den Doppeln. Martin Stojan/Antonio Abrantes holten den Punkt, die anderen beiden Doppel mussten Niederlagen einstecken. Heike Mutschler unterlag der starken Vaihingerin Kathrin Gründer, Antonio Abrantes holte erneut das dritte Herreneinzel für den VfL. Julian Martin sorgte nach einmal für Spannung. Nach schwachem Beginn im ersten Satz mit 6:21, steigerte sich der Kirchheimer und gewann den zweiten Satz knapp mit 23:21. Im besten Spiel des Tages hatte der Vaihinger Robin Seyock am Ende die besseren Nerven und siegte mit 21:17. Durch die erneute Niederlage von Susanne Gölz/Andreas Leinenbach in drei Sätzen im Mixed war die Begegnung dann doch zu ungunsten des VfL entschieden. Das erste Herreneinzel von Martin Stojan ging kamplos an Vaihingen, da sich der Kirchheimer in den Spielen zuvor eine leichte Verletzung zugezogen hatte. Mit dieser 2:6 Niederlage bleibt der VfL auf dem vorletzten Tabellenplatz und schwebt erneut in Abstiegsgefahr.
In der Kreisliga Esslingen grüsst der VfL Kirchheim 2 weiterhin von der Tabellenspitze. Durch zwei souveräne 8:0 Siege gegen den TSV Wendlingen 2 und TSV Wernau bleibt das Team um Patrick Weber ungeschlagen und führt vor der TG Nürtingen 1, dem nächsten Gegner Mitte Dezember am letzten Vorrundenspieltag. Für den VfL Kirchheim 3 gab es gegen die gleichen Gegner zunächste eine 2:6 Niederlage gegen den TSV Wernau. Den ersten Punkt der Saison holte das Team um Jürgen Fischer im Spiel anschließend gegen den TSV Wendlingen 2 beim 4:4 Unentschieden.
2. Spieltag 09.11.2019: Sieg und Niederlage für den VfL
Am 2. Spieltag in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gab es für die Badmintonspieler des VfL Kirchheim den ersten Sieg. Bei der KSG Gerlingen 2 gewann der VfL klar und deutlich mit 7:1. Getrübt wurde der Sieg durch die Verletzung von Murat Karasoy nach einem Sturz in der Gerlinger Halle. Bei der 1:7 Niederlage beim Titelfavoriten TuS Stuttgart 1 war anschließend nichts zu holen.
Beim 7:1 Erfolg in Gerlingen waren nur drei der Spiele hart umkämpft. Eine Drei-Satz-Niederlage musste das Damendoppel Susanne Gölz/Heike Mutschler gegen die Gerlinger Nina Söder/Nicole Löffler hinnehmen. Spannend auch das zweite Herrendoppel das Julian Martin/Murat Karasoy mit 21:23, 21:10, 21:14 am Ende für sich entschieden. Auch Julian Martin im zweiten Herreneinzel musste über die volle Distanz. Mit 15:21, 21:18, 23:21 gewann der Kirchheimer wieder einmal äußerst knapp. Nach der Verletzung von Murat Karasoy musste in Stuttgart umgestellt werden, doch der Gegner erwies sich als zu stark für den VfL. Schon nach den Doppeln lag man mit 0:3 hinten. Martin Stojan hatte mit Moritz Kreder einen der stärksten Spieler der Liga im ersten Herreneinzel als Gegner. Den ersten Satz verlor der Neuzugang der Kirchheimer mit 16:21. Im zweiten Satz konnte Stojan das Spiel ausgeglichen gestalten und gewann mit 21:17. Im dritten Satz jedoch war der Stuttgarter der konstantere Spieler und sicherte dem TuS Stuttgart einen weiteren Punkt. Dauerläufer Julian Martin war es vorbehalten für den Ehrenpunkt zu sorgen. Mit 17:21, 23:21, 21:18 zermürbte Julian Martin ein weiteres mal seinen Gegner und sorgte für Ergebniskosmetik. Lediglich Antonio Abrantes kam in seinem Herreneinzel noch in die Nähe eines Satzgewinn. Das 7:1 für den TuS Stuttgart zeigte dem VfL damit deutlich die Grenzen auf. Die Meisterschaft wird wohl nur über SG Aalen/Heubach und dem TuS Stuttgart führen gegen die der VfL in dieser noch jungen Saison jeweils mit 1:7 verloren hat.
In der Kreisliga Esslingen ist die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim nach dem 7:1 Erfolg beim TV Echterdingen 2 und dem 5:3 Sieg gegen den TV Nellingen weiter an der Tabellenspitze der Liga zu finden. Mit den Neuzugängen Abdul Mutaal Ahmad und Shanmuga Thirumalaisamy sowie bei den Damen mit dem U19 Talent Jennifer Gökeler ist die Mannschaft wesentlich stärker aufgestellt als in den letzten Jahren und spielt um den Aufstieg in die Bezirksliga mit. Für den VfL Kirchheim 3 hingen die Trauben am Wochenende jedoch zu hoch. Das Team musste bei den beiden 2:6 Niederlagen gegen TV Echterdingen 2 und TV Nellingen weiter Lehrgeld zahlen, zumal einige der Jugendspieler, die neu dazukommen noch nicht eingesetzt werden konnten.
1. Spieltag in der Kreisliga 23.10.2019
Der VfL Kirchheim 2 hat im internen Duell gegen den VfL Kirchheim 3 mit 8:0 gewonnen.
1. Spieltag in der Landesliga 19.10.2019: Kein Glück im Spitzenspiel
Mit einer unerwartet hohen Niederlage 1:7 starteten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim gegen den Favoriten SG Aalen/Heubach in die Landesligasaison. Trotz der klaren Niederlage war es ein harter Kampf, der mit etwas mehr Glück auch zu einem Punktgewinn hätte führen können. Vier der acht Spiele wurden im dritten Satz entschieden, allesamt zugunsten der Aalener. Schon in den Herrdendoppel ging es eng zu. Beide Kirchheimer Doppel starteten mit einem Satzverlust im ersten Satz, um dann im zweiten Satz aufzudrehen. Besonders gelang dies Martin Stojan/Antonio Abrantes im ersten Herrendoppel mit dem 21:10. Der dritte Satz brachte die Entscheidung und beides mal verloren die Kirchheimer Doppel am Ende die Konzentration und mussten ihren Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Besonders ärgerlich für Julian Martin/Murat Karasoy im zweiten Herrendoppel die mit 19:21 unterlagen. Auch das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz konnte keinen Punkt beisteuern bei ihrer knappen 16:21, 19:21 Niederlage. Somit stand es bereits 0:3 gegen den VfL. Dies setzte sich auch in den weiteren Spielen fort. Zunächst unterlag Andreas Leinenbach gegen den sprunggewaltigen Kevin Tilgner im zweiten Herreneinzel mit 11:21, 21:19, 19:21 dann musste auch Heike Mutschler ihr Dameneinzel trotz 18:15 Führung im dritten Satz mit 18:21, 21:19, 19:21 gegen ihre Angstgegnerin Victoria Wagner abgeben. Die Entscheidung war somit bereits gefallen. Julian Martin sorgte mit dem 21:13, 21:15 Erfolg gegen Johannes Schröder für Ergebniskorrektur. Im anschließenden Spitzeneinzel gab es zwar reihenweise gute Ballwechsel zu sehen, doch auch hier gelang es Kirchheims neuer Nr. 1 Martin Stojan nicht zu punkten. Der Aalener Rui Almeida siegte mit 23:21, 21:17 und setzte den Schlusspunkt zum 7:1 für Aalen, nachdem kurz zuvor auch das Kirchheimer Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes ihr Spiel verloren hatte. Trotz der hohen Niederlage herrschte keine Trauerstimmung beim VfL, denn das Spiel, das durchaus Verbandsliganiveau hatte, hat gezeigt, dass der VfL keinen Gegner zu fürchten hat und die SG Aalen/Heubach schon viel falsch machen muss, um nicht aufzusteigen. Der nächste Spieltag am 9.11. wird für den VfL richtungsweisend sein, wenn es auswärts gegen die KSG Gerlingen 2 und den zweiten Titelfavoriten TuS Stuttgart 1 geht.
In der Kreisliga Esslingen findet am 23.10.2019 um 20:00 Uhr die Begegnung VfL Kirchheim II gegen VfL Kirchheim III statt.