Badminton
8. Spieltag 19.03.2016 Erfolgreicher Rundenabschluß. Beide VfL Teams schließen mit dem 4. Platz ab.
Einen erfolgreichen Rundenabschluß feierten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim 1 in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Mit zwei Siegen gegen Göppingen und Esslingen konnte der befürchtete Abstieg souverän abgewendet werden. Schon im Vorfeld des Spieltages sickerte durch, das der BV Esslingen 2 keine Mannschaft stellen konnte und somit ging der Sieg kampflos mit 8:0 an das VfL Team um Andreas Leinenbach. Damit war der Nichtabstieg bereits gesichert. Eine überzeugende Vorstellung lieferte man dann im Nachmittagsspiel gegen den Tabellendritten TPSG FA Göppingen 1, der mit 5:3 besiegt wurde. Beide Herrendoppel legten los wie die Feuerwehr und dominierten das Spiel von Beginn an. Andreas Leinenbach/Antonio Abrantes schlugen Mark Kröner/Philipp Hirsch deutlich mit 21:14, 21:17, noch deutlicher machten es Julian Martin/Murat Karasoy die mit 21:14, 21:14 erfolgreich waren. Das Kirchheimer Damendoppel startete gut ins Spiel und gewann den ersten Satz mit 21:17. Doch wie schon öfters in dieser Runde passiert, mußten sich Heike Mutschler/Susanne Gölz am Ende in drei Sätzen gegen die routinierten Göppingerinnen Sarah Kröner/Alexandra Kröner mit 15:21, 16:21 geschlagen geben. So stand es 2:1 für Kirchheim nach den Doppeln. Im Spitzeneinzel mußte Andreas Leinenbach gegen den jungen Göppinger Mark Kröner antreten, der ihm keine Chance ließ und souverän in zwei Sätzen den Punkt für Göppingen holte. Doch die Kirchheimer schlugen zurück und holten durch Murat Karasoy, der Philipp Hirsch mit 21:5, 21:13 vom Platz fegte und Julian Martin der gegen Jörn Schuhmaier mit 21:17, 21:19 gewann, einen 4:2 Vorsprung heraus. Göppingen verkürzte zwar nochmals durch Sarah Kröner im Dameneinzel die gegen Heike Mutschler mit 21:12, 21:17 sich durchsetzte, doch Susanne Gölz/Antonio Abrantes ließen nichts mehr anbrennen und sicherten dem VfL mit dem überlegenen 21:10, 21:10 Erfolg im Mixed den wichtigen 5:3 Sieg. Damit schaffte es der VfL Kirchheim sogar noch, den SV Vaihingen 1 von Platz 4 zu verdrängen. Die Meisterschaft in der Landesliga wurde durch den TuS Stuttgart 1 errungen, der den MTV Aalen 1 mit 6:2 besiegte und damit in die Verbandsliga Nord-Württemberg aufsteigen wird. Tragisch das Abschneiden der TSG Salach 1 in dieser Saison. Im vergangenen Jahr noch knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt, geht es in dieser Sasion abwärts in die Bezirksliga Ostalb. Ebenfalls abgestiegen ist der BV Esslingen 2 der in die Bezirksliga Mittlerer Neckar runter muß, wo in dieser Saison der letztjährige Aufstiegsrivale TSV Neuhausen 1 ohne Punktverlust Meister wurde und dem VfL Kirchheim damit in die Landesliga nachfolgt. Aus der Bezirksliga Ostalb steigt der TSF Gschwend 2 ebenfalls in die Landesliga auf.
Einen erfolgreichen Rundenabschluß feierte auch die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim 2. Zwar mußte man gegen den TSF Gschwend 3 beim 4:4 Unentschieden einen Punkt abgeben doch gegen die TSB Schwäbisch Gmünd 1 gab es zum Saisonabschluß noch einen 5:3 Erfolg, den Jana Markard mit dem überraschenden Sieg im Dameneinzel in drei Sätzen für den VfL festhielt. Eine überragende Saison spielte im Kreisligateam André Fischer, der keines seiner Spiele in dieser Saison abgeben mußte. So landete das Team um Jürgen Fischer am Ende auf dem 4. Platz. Die Meisterschaft wurde zwischen dem TSV Schlierbach 1 und dem MTV Aalen 2 entschieden. Für Schlierbach blieb nach der 2:6 Niederlage gegen Aalen wieder einmal nur der Vizemeistertitel, wie schon ein Jahr zuvor, da aber noch in der Kreisliga Esslingen. Die Versetzung in die Kreisliga Ostalb hat also nichts geholfen. In der nächsten Saison gibt es somit wieder ein Derby zwischen Schlierbach und dem VfL Kirchheim.
7. Spieltag 05.03.2016: Rabenschwarzer Tag für die VfL Teams
Nichts wurde es mit dem erhofften Punkt am letzten Auswärtsspieltag für die Badmintoncracks des VfL Kirchheim in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb. Beim Tabellenführer TuS Stuttgart 1 setzte es die erwartete Niederlage mit 1:7. Beim abstiegsbedrohten Mitkonkurrenten KSG Gerlingen 3 unterlag man überraschend mit 3:5.
Das man ersatzgeschwächt angetreten war sollte nicht unbedingt als Entschuldigung gelten, beide Ersatzspieler zeigten Ihre Leistungen. Beim TuS Stuttgart 1 wäre dem zweiten Herrendoppel Julian Martin/André Fischer fast ein Punktgewinn gelungen, die beiden unterlagen nur knapp mit 20:22, 19:21. Spannend wurde es beim Tabellenführer lediglich im zweiten und dritten Herreineinzel. Murat Karasoy fing sich nach katastrophalem ersten Satz und gewann doch noch sein Einzel mit 5:21, 21:16, 21:13 gegen Sheyan Viera Quo Lie. Es sollte der Ehrenpunkt sein. Julian Martin schaffte es auch noch in den dritten Satz mußte aber mit 21:15, 18:21, 19:21 am Ende doch den Sieg dem Stuttgarter Julius Läuger überlassen. Endstand also 1:7 gegen den VfL. In Gerlingen erhoffte man sich anschließend eine Leistungssteigerung. Der Start mißglückte gründlich. Beide Herrendoppel verloren knapp ihre Spiele, während das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz mit 21:12, 21:17 den ersten Punkt für den VfL Kirchheim holten und auf 1:2 verkürzten. Während das erste Herreneinzel von Andreas Leinenbach kampflos abgegeben wurde, schaffte Heike Mutschler im Dameneinzel mit einem klaren 21:10, 21:11 Sieg gegen Bianca Badt den zweiten Punkt für Kirchheim. Hart umkämpft war das Mixed, der Knackpunkt des gesamten Spiels. Susanne Gölz und Antonio Abrantes konnten den ersten Satz noch mit 25:23 gewinnen, doch je länger das Spiel dauerte desto sicherer agierte der Gegner. Am Ende siegten die Gerlingern Sarah Hübel/David Rohnert mit 21:18, 21:17 und sorgten für das 4:2 für Gerlingen.
Nun war nur noch ein Unentschieden für Kirchheim möglich. Das zweite und dritte Herreneinzel standen noch aus. Murat Karasoy hatte es mit dem erst 16 jährigen BW-Auswahlspieler Patrick Heimann zu tun. In einem sehenswerten und packenden Spiel siegte der Kirchheimer am Ende mit 12:21, 21:16, 21:19 und verkürzte auf 3:4. Im letzten Spiel des Tages ging es wieder über drei Sätze, doch diesmal mit dem besseren Ende für Gerlingen. Julian Martin kämpfte am Ende vergeblich gegen die Niederlage an und mußte Lukas von der Au mit 17:21, 21:13, 16:21 zum Sieg gratulieren. Eine bittere Niederlage für den VfL, der die Abstiegsfrage auf den letzten Spieltag in zwei Wochen verschiebt. Gerlingen ist bis auf einen Punkt an Kirchheim herangerückt und auch Salach hat durch seinen Sieg gegen Esslingen nur noch 2 Punkte Rückstand. Der VfL muß also am letzten Spieltag gegen den schon als Absteiger feststehenden BV Esslingen 2 gewinnen um sicher in der Landesliga drin zu bleiben. Beide Mitkonkurrtenten haben mit den Spitzenteams MTV Aalen 1 und TuS Stuttgart 1 noch schwere Spiele vor sich, so das die Chancen auf den Klassenerhalt immer noch für den VfL Kirchheim gewahrt bleiben. Der Aufstieg zur Verbandsliga wird am letzten Spieltag zwischen dem MTV Aalen 1 und TuS Stuttgart 1 beim direkten Zusammentreffen entschieden. Zweiter Gegner des VfL am letzten Spieltag wird die Mannschaft aus Göppingen sein, die durch die 2:6 Niederlage in Aalen nicht mehr um den Aufstieg mitspielen kann.
In der Kreisliga Ostalb kämpfte die zweite Mannschaft vergeblich um Punkte. Durch das Fehlen von André Fischer war man gezwungen umzustellen. Doch gegen den Tabellenzweiten TSV Schlierbach 1 reichte es lediglich zu einem Satzgewinn des neuformierten Herrendoppel Jürgen Fischer/Patrick Weber. Es sollte der einzige sein. Am Ende stand eine klare 0:8 Niederlage. Punktspielpremiere feierte hier bei den Damen Tina Kiedaisch, die jedoch noch keinen Punkt holen konnte. In Eislingen beim Tabellendritten der Kreisliga wollte man es besser machen. Doch auch hier enttäuschte der VfL.Lediglich im Mixed das Ann-Kathrin Klook/Jürgen Fischer wieder wie schon im letzten Spiel gegen Aalen mit 21:14, 17;21, 20;22 im dritten Satz verloren, bestand die Chance auf einen Punktgewinn. So mußte man auch hier eine deutlichen 0:8 Pleite hinnehmen und kann sich nun am letzten Spieltag darauf konzentrieren wenigstens den 4. Platz in der Tabelle abzusichern
6. Spieltag 20.02.2016 Sieg und Niederlagen für die VfL Teams
Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage endete der Heimspieltag für beide Badmintonteams des VfL Kirchheim. In der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb gewann der VfL gegen die TSG Salach 1 mit 5:3 und verlor gegen den MTV Aalen 1 mit 2:6. Das Kreisligateam des VfLgewann gegen TG Böhmenkirch 2 mit 7:1 und unterlag ebenfalls dem Spitzenreiter MTV Aalen 2 mit 3:5.
Das Landesligateam des VfL startete furios in die Doppel. Das neu formierte erste Herrendoppel Antonio Abrantes/Murat Karasoy und das zweite Herrendoppel mit dem wieder spielbereiten Thomas Stark und Julian Martin ließen ihre Gegner nicht zum Zug kommen und gewannen jeweils in zwei Sätzen. Wesentlich spannender verlief das Damendoppel. Heike Mutschler/Susanne Gölz konnten jedoch wie im Hinspiel den Punkt nicht holen und verloren knapp im dritten Satz (16:21, 21:17, 17:21). Rasant ging es weiter. Murat Karasoy zerlegte seinen Salacher Gegner Manuel Wild im ersten Satz mit 21:12. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde das Salacher Jungtalent immer sicherer und stärker und siegte nach zum Teil spektakulären Ballwechseln mit 22:20 und 21:19. Gewohnt sicher holte sich Julian Martin den Punkt im dritten Herreneinzel und auch Heike Mutschler revanchierte sich für die Niederlage im Hinspiel und gewann gegen Daniela Vogt glatt in zwei Sätzen. Damit stand es 4:2 für den VfL. Den entscheidenden Punkt zum Sieg holte Antonio Abrantes im dritten Herreneinzel, das er gegen Achim Vogt, seinem früheren Gegner aus Verbandsligazeiten bestritt. Mit 23:21, 21:14 gewann der Kirchheimer am Ende souverän. Da konnte man die Niederlage im Mixed leicht verschmerzen. Endstand also 5:3 für Kirchheim und das erhoffte Erfolgserlebnis war geschafft.
Das es gegen den Tabellendritten MTV Aalen 1 schwerer werden würde wußte man im Vorfeld schon. Aalen hatte in den Herrendoppel umgestellt und so war es umso schwerer für den VfL zum Erfolg zu kommen. Im Hinspiel hatte man beide Herrendoppel noch gewonnen diesmal lag man nach den Doppeln mit 0:3 zurück. Spannend hatten es hier nur Murat Karasoy/Antonio Abrantes gemacht die immerhin den ersten Satz mit 22:20 gewannen dann jedoch dem sicheren und zum Teil spektakulären Spiel der Aalener Tribut zollen mußten und mit 11:21, 13:21 am Ende deutlich unterlagen. Keine Chance hatte auch Murat Karasoy im Spitzeneinzel gegen Rui Almeida. Der Aalener spielte den Kirchheimer schwindelig und sorgte mit dem 21:16, 21:11 für den fünften und entscheidenden Punkt. Thomas Stark hatte zuvor sein Einzel kampflos abgegeben. Der erste Kirchheimer Punkt ging erneut auf das Konto von Julian Martin der mit 21:18, 21:15 gegen Alexander Gabriel sicher gewann. Heike Mutschler stand im Dameneinzel schon fast sicher vor dem Sieg, den sie dann aber trotz 20:17 Führung im dritten Satz noch mit 14:21; 21:17, 20:22 herschenkte. Dem Mixed Susanne Gölz/Antonio Abrantes war es vorbehalten mit dem 21:8, 21:19 Sieg auf 2:6 zu verkürzen. Der VfL Kirchheim hat sich damit im Tabellenmittelfeld festgesetzt und kann gelassener den nächsten Spieltag angehen, zumal da mit Rückkehrer Andreas Leinenbach das Team wieder komplett sein wird.
In der Kreisliga Ostalb hatte die zweite Mannschaft des VfL gegen die TG Böhmenkirch 2 wie schon im Hinspiel keine Mühe und gewann sicher mit 7:1. Das Spiel gegen den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter MTV Aalen 2 gestaltete sich da wesentlich spannender. Alles lief wie im Hinspiel als man Aalen den einzigen Punkt in dieser Saison abgenommen hatte. Patrick Weber/André Fischer im Doppel und André Fischer im Einzel holten die Punkte, alle anderen Spiele bis zum 2:4 Zwischenstand gingen an Aalen. Das erste Herreneinzel und das Mixed mußten die Entscheidung bringen. Patrick Weber siegte wie schon im Hinspiel in drei Sätzen mit 21:17, 16:21, 21:18. Im Mixed blieb es bis zum Schluß spannend. Ann-Katrin Klook/Jürgen Fischer hatten den ersten Satz mit 18:21 verloren, den zweiten mit 21:17 gewonnen. Am Ende entschieden zwei leicht verschlagene Bälle für das 20:22 gegen das Kirchheimer Mixed und damit auch für den glücklichen Aalener 5:3 Sieg. Der VfL steht damit weiter auf dem 4. Platz des Tabelle.
5. Spieltag 30.01.2016: Punktgewinn in Vaihingen
Mit einem mehr als überraschenden 4:4 Unentschieden beim SV Vaihingen 1 kehrten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim von der Auswärtspartie in der Landesliga Mittlerer Neckar /Ostalb nach Kirchheim zurück.
Das ersatzgeschwächte Team um Murat Karasoy bot den favorisierten Vaihingern kämpferisch Paroli und holte verdient eine Punkt. 4:4 nach Spielen 9:9 nach Sätzen und 339:339 nach ausgespielten Punkten, mehr Ausgeglichenheit geht nicht, bei beiden Teams am Ende trotzdem zufriedene Gesichter. Aufstellungsmäßig hatte der VfL umgestellt und Julian Martin und Antonio Abrantes ins erste Herrendoppel gestellt. Das es nicht zum Sieg gereicht hatte, lag an der eigenen Fehlerquote am Ende des dritten Satzes. Die Vaihinger Andrej Gütschow/Daniel Niemczyk gewannen mit 22:20, 17:21, 21:17 und sorgten für das 1:0. Wenig Chancen hatten Murat Karasoy/André Fischer, die nicht ins Spiel fanden und klar in 2 Sätzen verloren. Den ersten Punkt für den VfL holte das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz , die diesmal glatt in zwei Sätzen mit 21:14, 21:18 erfolgreich waren. Im Gegensatz zum Doppel zeigte Murat Karasoy im anschließenden ersten Herreneinzel gegen Christoph Batzel eine glänzende Leistung und gewann mit 21:16, 21:16. Mehr Mühe hatte Heike Mutschler im Dameneinzel, die erst im Kopf frei werden mußte um am Ende in drei Sätzen gegen Susanne Oldenburg zu gewinnen. Dies war das 3:3 nachdem zuvor Andre Fischer ohne Spielpraxis im dritten Einzel glatt verloren hatte. Etwas überraschend kam die Niederlage von Julian Martin gegen Felix Kornprobst im zweiten Herreneinzel, als er erst gegen Ende des Spiels mehr Druck machen konnte aber dennoch mit 16:21, 21:23 das Spiel abgeben mußte, seine erste Niederlage im Einzel in dieser Saison. Das abschließende Mixed mußte also gewinnen um das Unentscheiden noch zu retten. Susanne Gölz und Antonio Abrantes sicherten sich den ersten Satz mit 21:16. Auch im zweiten Satz behielten sie die Oberhand auch wenn das Ergebnis knapper ausfiel. Mit 22:20 gewannen die beiden Kirchheimer und stellten den 4:4 Endstand sicher. Der erste gewonnene Punkt für Antonio Abrantes bei seinem Comeback in der ersten Mannschaft nach 10 Jahren. In der Tabelle bleibt der VfL Kirchheim auf dem 5. Tabellenplatz mit Abstand zu den vorderen Plätzen aber auch zu den Abstiegsplätzen.
4. Spieltag 21.11.2015: Erneut auf Augenhöhe
Mit einem 6:2 Erfolg beim BV Esslingen 2 und einer 3:5 Niederlage beim Tabellenführer TPSG FA Göppingen 1 kehrten die Kirchheimer Badmintonspieler in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb vom Auswärtsspieltag am Wochenende zurück. Insgeheim hatte man sich mehr ausgerechnet, doch es reichte lediglich zum Pflichtsieg gegen Esslingen
Das Spiel beim Tabellensiebten BV Esslingen 2 begann mit einer Überraschung. Andreas Leinenbach/Murat Karasoy mußten sich dem Esslinger Herrendoppel Jochen Paal/Florian Neugebauer in zwei Sätzen geschlagen geben. Die Siege im Damendoppel von Heike Mutschler/Susanne Gölz in zwei Sätzen und Thomas Stark/Julian Martin nach hartem Kampf in drei Sätzen leiteten aber sofort die Wende ein. Hart umkämpft waren alle drei Herreneinzel. Alle drei starteten mit einem Satzverlust. Doch Muart Karasoy und Julian Martin steigerten sich und ließen ihren Gegnern keine Chance mehr. Lediglich Andreas Leinenbach, dem man anmerkte das er gesundheitlich stark angeschlagen war, verlor gegen Timo Muffler mit 21:23, 21:14, 20:22. Heike Mutschler im Dameneinzel und das Mixed Susanne Gölz/Thomas Stark machten danach alles klar und holten die restlichen Punkt zum 6:2 Endstand. Der Pflichtsieg war geschafft.
Die Kür sollte in Göppingen folgen. Doch schon nach den Doppeln lag man mit 1:2 zurück. Lediglich das zweite Herrendoppel Thomas Stark/Julian Martin hatte gewonnen, wie schon so oft erneut erst im dritten Satz doch Andreas Leinenbach/Murat Karasoy konnten wieder keinen Satz holen und auch das Damendoppel Heike Mutschler/Susanne Gölz scheiterten an den Göppingerinnen Alexandra und Sarah Kröner. Im zweiten und dritten Herreneinzel zeigten die Kirchheimer ihre Stärke. Murat Karasoy kam problemlos zum Sieg gegen den Ex-Schlierbacher Philipp Hirsch und auch Julian Martin holte seinen Punkt in alter Gewohnheit und wie immer nach drei Sätzen gegen Anh Tuan Nguyen mit 20:22, 21:9, 21:18. Gegen die junge Sarah Kröner aus Göppingen hatte Heike Mutschler im Dameneinzel wenig zu bestellen bei der 15:21, 8:21 Niederlage. So stand es vor den letzten beiden Spielen wieder einmal 3:3. Im Mixed fiel die Vorentscheidung. Nach gewonnenem ersten Satz für Kirchheim mit 21:19 mußte der zweite mit 18:21 abgegeben werden. Im dritten Satz reichte die Kraft und Konzentration von Susanne Gölz/Thomas Stark nicht mehr um die Wende zu schaffen. Der Satz ging klar mit 21:8 an Alexandra Kröner/Jörn Schuhmeier aus Göppingen, die damit mit 4:3 in Führung gingen. Andreas Leinenbach gab im Anschluß daran sein erstes Herreneinzel gegen Mark Kröner kampflos ab. In seiner Verfassung wäre ein Sieg gegen den bislang überragend spielenden Göppinger eine große Überraschung gewesen, an diesem Tag jedoch nicht machbar. Göppingen siegte mit 5:3 gegen den VfL Kirchheim. Die Herbstmeisterschaft in der Landesliga mußten die Göppinger jedoch doch noch an den TuS Stuttgart 1 abgeben, aufgrund des etwas schlechteren Satzverhältnis. Der VfL blieb auf dem 5. Tabellenplatz. Man darf gespannt sein auf die Rückrunde die Ende Januar mit dem Auswärtsspiel beim wiedererstarkten SV Vaihingen 1 beginnt.
In der Kreisliga Ostalb kam die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim zu zwei problemlosen Siegen. Beim TSB Schwäbisch Gmünd gewann das Team um Jürgen Fischer mit 6:2 und beim TSF Gschwend 3 sogar mit 7:1. Bester Spieler des VfL war erneut Andre Fischer, der damit alle Spiele im Herrendoppel und im Herreneinzel in der Vorrunde gewonnen hatte. Der VfL Kirchheim 2 bleibt mit einem positiven Punktekonto nach der Vorrunde auf dem 4. Tabellenplatz. Herbstmeister in der Kreisliga Ostalb wurde überraschend der MTV Aalen 2 der gegen den Favoriten aus Schlierbach am Wochenende mit 5:3 gewann und somit die Tabelle anführt. Den einzigen Punktverlust hatten die Aalener beim 4:4 gegen den VfL am ersten Spieltag erlitten. Für den VfL Kirchheim 2 geht die Saison erst Ende Februar weiter mit dem Heimspiel gegen die TG Böhmenkirch 2 und den neuen Spitzenreiter MTV Aalen 2.
3. Spieltag 14.11.2015: Kein Happy End für den VfL
Ohne Happy End verlief der letzte Vorrundenspieltag der Kirchheimer Badmintoncracks. In einem spannenden Spiel gegen den Tabellendritten TuS Stuttgart 1 verlor der VfL Kirchheim 1 in der Landesliga Mittlerer Neckar/Ostalb mit 3:5. Zuvor hatten die Kirchheimer ihr Minimalziel bereits erreicht durch den 6:2 Erfolg gegen die KSG Gerlingen 3.
Trotz des klaren Erfolg gegen Gerlingen mußte der VfL wie erwartet lange kämpfen, zumal es bereits mit dem ersten Doppel negativ los ging. Andreas Leinenbach/Murat Karasoy setzten ihre Serie der Dreisatzspiele nahtlos fort jedoch erneut zu ungunsten der Kirchheimer bei der knappen 21:18, 15:21, 20:22 Niederlage gegen Maron Badt/David Rohnert. Zum Glück patzten die anderen Doppel nicht. Thomas Stark/Julian Martin holten den Punkt ebenso wie das Damendoppel Heike Mutschler mit Ann-Kathrin Klook, die bei ihrer Landesligapremiere für die fehlende Susanne Gölz eingesetzt wurde. Die beiden gewannen überraschend in drei Sätzen mit 20:22, 21:15, 21:18 gegen Sarah Hübel/Bianca Badt. Danach lief es wie geschmiert beim VfL. Murart Karasoy, Julian Martin und Heike Mutschler in zwei Sätzen und Andreas Leinenbach im schwierigen ersten Herreneinzel gegen Maron Badt in drei Sätzen brachten den VfL uneinholbar mit 6:1 in Führung. Da konnte man die Niederlage im Mixed locker verschmerzen. Endstand also 6:2 für den VfL.
Doch das erwartete schwere Spiel folgte gleich im Anschluß. Der TuS Stuttgart 1 zeigte sofort das er nicht zu Unrecht so weit oben steht. Thomas Stark/Julian Martin mit ihrer ersten Niederlage der Saison im zweiten Herrendoppel bekamen dies zu spüren. Kampflos mußte das Damendoppel abgegeben werden und Heike Mutschler bekam eine Lehrstunde im Dameneinzel von Kerstin Bernecker, der besten Dame der Landesliga. Zum Glück fanden Murat Karasoy und Andreas Leinenbach wieder zu alter Form zurück und zeigten beim 24:22, 22:20 Erfolg gegen Michael Wolf/Sheyan Vieira alten Kampfgeist und hatten dazu auch das nötige Quentchen Glück. So stand es nur 1:3 gegen den VfL. Im zweiten und dritten Herreneinzel schlug der VfL zurück. Murat Karasoy und Julian Martin beherrschten ihre Gegner nach Belieben und sorgten für den Ausgleich zum 3:3. Die Entscheidung mußte im ersten Herreneinzel und im Mixed fallen. Beide Spiele verliefen ähnlich. Jeweils der erste Satz ging verloren, der zweite wurde gewonnen. Die Dramatik steigerte sich von Minute zu Minute. Beim Seitenwechsel im letzten Satz führte Andreas Leinenbach gegen Michael Wolf mit 11:10 und das Mixed Heike Mutschler/Thomas Stark gar mit 11:7 gegen Lisa Fried/Fabian Zohm. Doch Andreas Leinenbach fand nicht mehr das richtige Mittel um gegen den nun wieder stark spielenden Stuttgarter zu gewinnen. Mit 18:21 ging der dritte Satz verloren. Die letzte Hoffnung im Mixed zerbrach wenige Minuten später als die Stuttgarter das Kirchheimer Mixed mit 21:17 niedergerungen hatte. Somit gewann der TuS Stuttgart doch noch ein dramatisches Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Für den VfL war es bereits die dritte 3:5 Niederlage der Saison. Trotzdem bleibt der VfL auf dem 4. Platz der Landesligatabelle, wo jetzt an der Spitze überraschend der Mitaufsteiger TPSG FA Göppingen steht. Die Göppinger hatten am Samstag das Spitzenspiel gegen den MTV Aalen mit 5:3 gewonnen. Eine schwierige Aufgabe am nächsten Spieltag also für den VfL am kommenden Samstagabend. Zuvor treten die Kirchheimer noch beim Tabellensiebten BV Esslingen 2 an.
In der Kreisliga Ostalb setzte es für den VfL Kirchheim 2 zwei herbe 2:6 Niederlagen gegen den Tabellenzweiten TSG Eislingen 1 und Spitzenreiter TSV Schlierbach 1. Gegen Eislingen noch ersatzgeschwächt, war für den VfL mehr drin. Das Spiel gegen Schlierbach war eine Klasse besser, doch zu einem Punktgewinn hat es nicht gereicht. Das beste Spiel zeigte hier Patrick Weber im ersten Herreneinzel gegen Fabian Schünemann, das er in 3 Sätzen verlor. Bester Spieler beim VfL war André Fischer, der alle seine vier Spiele sicher gewann. Der VfL fiel durch die Niederlagen auf den 5. Tabellenplatz zurück und muß am kommenden Wochenende bei den Auswärtspielen in Schwäbisch Gmünd und Gschwend aufpassen um nicht noch weiter nach hinten durchgereicht zu werden.
2. Spieltag 24.10.2015:
Auswärtsniederlagen in Aalen und Salach für den VfL 1 in der Landesliga
Ohne Punkt im Gepäck kehrten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim 1 von den beiden Landesligaauswärtsspielen zurück. Beim Spitzenreiter MTV Aalen 1 verlor der VfL mit 3:5. Mit dem selben Ergebnis mußte man sich auch in Salach geschlagen geben.
Das es in Aalen schwer werden würde war, den VfL Spielern von vorn herein klar. Umso besser startete der VfL in die Partie. Knapp, knapper gehts nicht, so läßt sich das Ergebnis des ersten Herrendoppel beschreiben. Murat Karasoy/Andreas Leinenbach gewannen nach überaus spannendem Verlauf mit 12:21, 24:22, 25:23. Da hatte das zweite Doppel Thomas Stark/Julian Martin bereits den ersten Punkt für den VfL geholt. Weniger Glück hatten die Damen. Heike Mutschler/Susanne Gölz starteten erfolgreich ins Spiel und gewannen mit 22:20 den ersten Satz. In der Folge konnten sie das Niveau nicht halten und verloren mit 16:21, 10:21 die folgenden Sätze. Damit stand es 2:1 für den VfL nach den Doppeln. Julian Martin überzeugte in seinem Einzel und holte den dritten Punkt für den VfL. Wenig Chancen hatte dagegen Andreas Leinenbach im ersten Herreneinzel gegen die Aalener Nr. 1 Rui Pedro Almeida, der alles zurückbrachte und mit einer unglaublichen Präzision seine Punkte holte und mit 21:12, 21:12 gewann. Als auch Murat Karasoy überraschend sein Einzel gegen Jakob Braun in drei Sätzen verloren hatte, mußten die letzten beiden Spiele die Entscheidung bringen. Doch weder Heike Mutschler im Dameneinzel noch das Mixed Susanne Gölz/Thomas Stark das erst in 3 Sätzen unterlag konnten punkten und so war die erste Saisonniederlage mit 3:5 perfekt.
Etwas geknickt reiste man nach Salach. Die Niederlage in Aalen nagte am Selbstvertrauen und das machte sich in den Spielen bemerkbar. Wieder ging das erste Herrendoppel über 3 Sätze doch diesmal mit dem besseren Ende für Salach, die umgestellt hatten und ohne den verletzten Julian Gabriel besser spielten als zuvor gegen Vaihingen. Den ersten Punkt für den VfL holten Thomas Stark/Julian Martin im zweiten Herrendoppel. Das Damendoppel, wo man sich mehr Hoffnung gemacht hatte, da Salachs Nr.1 Mandy Pallasch krank ausgefallen war, ging leider auch an Salach. So lag man nach den Doppeln mit 1:2 hinten. Gesundheitlich angeschlagen machte sich der Kräfteverschleiß bei Andreas Leinenbach bemerkbar. Daraus resultierte die klare Zweisatzniederlag gegen Manuel Wild im ersten Herreneinzel. Hoffnung kam nochmals auf als Julian Martin zuverlässig seinen Punkt im dritten Herreneinzel holte und auch das Mixed wenig Probleme hatte den Punkt zu holen. Doch Heike Mutschler verlor im Dameneinzel nach hartem Kampf in 3 Sätzen mit 21:15, 19:21, 19:21 gegen Daniela Vogt und brachte damit Salach mit 4:3 in Führung. Jetzt lag es erneut an Murat Karasoy das Unentschieden zu retten. Im ersten Satz gelang ihm das und er siegte mit 21:15,. Doch je länger das Spiel ging, desto weniger gelang dem Kirchheimer das druckvolle Spiel seines Gegners zu unterbinden. Frust kam hinzu und so verlor er mit 17:21, 8:21 die folgenden Sätze und brachte damit Salach zum Jubeln die den 5:3 Erfolg überschwenglich feierten. Für Kirchheim blieb damit lediglich die Erkenntis, das man gut mithalten kann und an einem besseren Tag beide Gegner schlagen kann.
In der Kreisliga Ostalb feierte die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim Premiere. Beim Spitzenreiter MTV Aalen 2 holte man beim 4:4 den ersten Punkt. Spielentscheidend waren die jungen VfL Spieler Patrick Weber und Andre Fischer, die im Doppel und in ihren Einzelspielen erfolgreich waren. Mannschaftsführer Jürgen Fischer und Ann-Kathrin Klook steuerten im Mixed mit ihrem 14:21, 21:18, 21:18 Erfolg den vierten Punkt zum Unentschieden bei. Im zweiten Spiel bei der TG Böhmenkirch 2 gelang ein überzeugender 7:1 Erfolg, Lediglich das Dameneinzel ging verloren. Alle anderen Spiele warern mehr oder weniger klare Angelegenheiten für den VfL. In der Tabelle liegt die Mannschaft damit in der Verfolgerposition hinter den führenden Mannschaften aus Eislingen und Schlierbach, die am nächsten Spieltag in drei Wochen in Kirchheim antreten müssen.
1. Spieltag 10.10.2015: Saisonstart geglückt. VfL Kirchheim siegt mit 7:1
Mit einem auch in dieser Höhe nicht erwarteten 7:1 Erfolg gegen den SV Vaihingen 1 starteten die Badmintonspieler des VfL Kirchheim am Wochenende in die neue Landesligasaison. Der Neuling ließ sich auch durch den Ausfall von Julian Martin nicht aufhalten und belegt nach starker Leistung den zweiten Platz in der Tabelle.
Die Freude im Kirchheimer Lager nach dem geglückten Saisonstart war umso größer, da in den vergangenen Jahren die Spiele gegen Vaihingen meist unentschieden endeten. Los ging es mit den Doppeln. Andreas Leinenbach/Murat Karasoy benötigten wie immer eine gewisse Anlaufzeit um ins Spiel zu kommen um aber dann immer im entscheidenden Moment die Oberhand zu behalten. Mit 22:20, 21:19 ging das erste Herrendoppel an Kirchheim. Im zweiten Herrendoppel feierte André Fischer an der Seite von Thomas Stark sein Comeback nach 2 Jahren ‚leider noch ohne Erfolg. Die VfL Spieler verloren trotz gutem Spiel und ständiger Führung am Ende mit 20:22, 18:21. Richtig spannend wurde es dann im Damendoppel. Heike Mutschler/Susanne Gölz verloren den ersten Satz mit 16:21 und gewannen den zweiten Satz mit 21:17. Im dritten Satz lagen die beiden bei Matchball gegen sich bereits aussichtslos mit 15:20 hinten und starteten denoch eine imponierende Aufholjagd zum 20:20. Am Ende siegten die beiden mit 25:23 im dritten Satz und holten das 2:1 für Kirchheim. Eine Initialzündung für das restliche Spiel des VfL. Andreas Leinenbach und Murat Karasoy überzeugten in den Einzel mit klaren Zweisatzsiegen und bauten die Führung für den VfL aus.
Patrick Weber, Ersatzmann aus der zweiten Mannschaft für den ausgefallenen Julian Martin, kämpfte im dritten Herreneinzel seinen Gegner im ersten Satz nach spannendem Verlauf mit 21:18 nieder. Im zweiten Satz hatte er seinen Gegner zermürbt und siegte deutlich mit 21:10. Das war der Siegpunkt für den VfL. Vaihingen gab im Anschluß das Dameneinzel kampflos ab und das Kirchheimer Mixed Susanne Gölz/Thomas Stark machte mit dem 21:12, 21:11 Erfolg den 7:1 Endstand perfekt. Was dieser Sieg wert ist wird sich dann in zwei Wochen zeigen, wenn der VfL Kirchheim zum ersten Auswärtsspiel zum MTV Aalen 1 reisen muß. Die Aalener hatten gegen den vermeintlichen Aufstiegsfavoriten TSG Salach 1 beim 7:1 Erfolg leichtes Spiel und eroberten die Tabellenspitze. Das zweite Auswärtsspiel wird dann das ewig junge Duell zwischen den am ersten Spieltag arg gebeutelten Salachern und dem VfL Kirchheim sein.
- « Zurück
- Weiter