Bergsport

Kontakt

2 + 13 =

Interesse am Bergsport?

Du willst dich mit eigenen Ideen einbringen oder einfach immer über neue Bergsport-Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben? Dann schick uns gerne eine Mail an bergsport@vfl-kirchheim.de und wir nehmen dich auf unseren Bergsport-Verteiler mit auf!

 

Herzliche Einladung zum Vortrag
„Bergsteigen in Ladakh, im indischen Himalaya“
Gibt es noch unbestiegene Berge auf der Welt? Ja, und viele davon befinden sich in Ladakh, Kaschmir, Indien. VfL-Mitglied Keith Goffin wird in einem Lichtbildervortrag die Möglichkeiten des Trekking und Bergsteigens in Indien erläutern und von seinen Erfahrungen bei der Erstbesteigung des Phokto Scheyok (6235 m) im Jahr 2018 berichten. Er wird auch seine anhaltende Faszination für die Berge, die Menschen und die Kultur von Ladakh zum Ausdruck bringen.
Wann: 7. Mai von 19:30-21:30 Uhr im Seminarraum im Sportvereinszentrum

 

 

Wander-Wochenende auf dem VfL-Kanzelwandhaus

Von 20.06.-22.06. laden wir alle VfL-Bergsport-Freunde herzlich zu unserem Wander-Wochenende auf das Kanzelwandhaus in Riezlern ein. Dich erwartet ein tolles Hütten-Wochenende mit anspruchsvollen, aber auch gemütlichen Wanderungen, und fröhlichem Beisammensein mit der Möglichkeit, gemeinsam weitere Pläne und Ideen für die Bergsport-Abteilung zu entwickeln. Weitere Infos folgen zeitnah.

 

Tageswanderungen um Kirchheim

Nach dem Motto „Gemeinsam gehen wir weiter“ wollen wir uns auf den Weg machen und zusammen unsere Heimat um Kirchheim erwandern. Die Touren sind von unseren Guides gezielt ausgewählt und gut zu begehen. Kleine Herausforderungen und viel Sehenswertes sind garantiert!
Bitte meldet euch unverbindlich per Mail an bergsport@vfl-kirchheim.de zu den Wanderungen an.


24.05.2025: Hoch zum Deutschen Haus
Start: 10.30 Uhr

Der Treffpunkt ist der P+M Parkplatz Aichelberg. Es geht über die ehemalige A8 in Richtung Grünbrücke, Forsthaus zum Deutschen Haus. Hier ist eine Einkehr und Rast möglich. Weiter geht es dann über den Kaltenwanghof, Krimmelhof und Kinderwasen wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Streckenlänge:  ca. 14. Km
Höhenmeter: 350m
Guide: Matthias Kniewel

Herausforderung:
– Mittelschwer
– gute Kondition erforderlich
– eicht begehbare Wege
– kein besonderes Können erforderlich
– festes Schuhwerk erforderlich

Tipp:
– ausreichend Getränke
– Trekkingstöcke

Termin noch offen: Auf die Alb nach Böhringen
Start:  9:30 Uhr

Der Treffpunk ist der Wanderparkplatz Lindenstraße in Gutenberg. Von dort aus wandern wir zu den Sinterterrassen der Weissen Lauter. Weiter geht dann übers Donntal hoch zur Ruine Sperberseck. Dort angekommen ist es dann noch ein guter Fußmarsch nach Böhringen, wo wir die Möglichkeit haben im Gasthof zum Hirsch einzukehren. Nach Rast und Ruh gehts dann weiter,, über die Lange Steige zum Goldloch und Ursprung der Schwarzen Lauter in Schlattstall. Von dort aus geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Streckenlänge:  ca. 17,5 km
Höhenmeter: ca. 440m
Guide: Matthias Kniewel

Herausforderung:
– schwer
– sehr gute Kondition erforderlich
– leicht begehbare Wege
– kein besonderes Können erforderlich
– festes Schuhwerk erforderlich

Tipp:
– ausreichend Getränke
– Trekkingstöcke

20.07.2025: Wanderung zur Kugelbahn im Walderlebnispfad bei Wendlingen
Start: 9:00 Uhr

Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des VfL Sportvereinszentrums.Hier starten wir die Wanderung in Richtung Alter Friedhof weiter in Richtung Trösterbrünnele (Doschler). Weiter geht es dann über Bodelshofen in Richtung Wendlingen, wo wir dann auf dem Martaruhweg in den Walderlebnispfad mit Kugelbahn eintauchen. Danach wandern wir weiter zur Sportgaststätte Rübholz, hier können wir einkehren. Danach geht es über Lindorf und der Hahnweide wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Streckenlänge: ca. 20 km
Höhenmeter: 160m
Guide: Matthias Kniewel

Herausforderung:
– mittelschwer
– gute Kondition erforderlich
– leicht begehbare Wege
– kein besonderes Können erforderlich
– festes Schuhwerk erforderlich

Tipp:
– ausreichend Gertränke
– Wanderstöcke

Klettern & Bouldern

In der Gruppe Klettern und Bouldern, indoor und outdoor – auch dazu findet ihr bald Angebote  beim VfL.
Du kennst dich bereits aus und kannst deine Expertise einbringen? Dann melde dich gerne bei uns unter bergsport@vfl-kirchheim.de.