Lauftreff Trainingszeiten
Der gemeinsame LaufTreff findet statt.
Mittwoch Laufzeiten Frühjahr/Sommer ab 29. März 2023
18.30 Uhr — Wasserturm Hohes Reisach
Samstag Laufzeit Herbst/Winter bis 25. März 2023
15.30 Uhr — Wasserturm Hohes Reisach
(ab 1.4.23 dann wieder um 16:30 Uhr)
Treffpunkt „Wasserturm“ auf der Karte: Wasserturm /GoogleMaps
Treffpunkt „VfL-Stadion“ (vor dem Autohaus Sobeck) auf der Karte: VfL-Stadion / GoogleMaps
Der Lauftreff wird das gesamte Jahr über angeboten. An den Feiertagen in Baden-Württemberg und bei extremen Wetterbedingungen (wie Eisregen, Sturm, Hitze über 30 °C im Schatten etc.) findet offiziell kein Lauftreff statt.
Für Interessierte /Neue: Gern informieren und beraten wir Sie auch vor dem ersten Kommen telefonisch und/oder per eMail. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf. Kontakt
Lauf — und Walkergruppen: Hier auch als PDF
Strecke: 3,5 – 4,5 km ohne /kaum Steigungen
Ablauf: ständiger Wechsel zwischen Joggen und Gehen
Hinweis: Interessenten für Laufgruppe 1 können auch bei den schnellen Walkern joggend dabei sein, da aktuell (März 2022) keine Gruppe vorhanden.
Laufen Gruppe 2:
Strecke: 5 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min Anlaufen – Gymnastikpause — Laufen mit 2 kurzen Gehpausen
Betreuer: Sandra Ebner
Laufen Gruppe 3:
Strecke: 7 km, mit zwei kleinen Steigungen
Ablauf: 10 min langsameres Anlaufen; 50 min Laufen, ggf. mit Gehpausen
Tempo: ca. 7:00 — 7:15 min/km
Betreuer: Eva Rother /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 4:
Strecke1: 8,8 km (Wald), mit einer langgezogenen Steigung und zwei mittleren Steigungen
Strecke2: 9,5 km (Notzingen), mit zwei mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in moderatem Tempo
Tempo: ca. 6:30 min/km
Betreuer: Heinz Ege /Klaus Hammer /Alex Rehm
Laufen Gruppe 5:
Strecke: ca. 9 – 10 km, unterschiedliche Strecken, mit mittleren Steigungen
Ablauf: 10 min. langsameres Anlaufen – danach 50 min. Dauerlauf in zügigem Tempo
Tempo: ca. 6:00 min/km
Betreuer: Ralf Höing /Alex Rehm
Laufen Gruppe 6:
Strecke: ca. 10 – 12 km, unterschiedliche Strecken, mit mehreren Steigungen
Ablauf: nach einem steigernden Anlaufen 55 min. Dauerlauf in ambitioniertem Tempo
Tempo: 5:30 — 5:45 min/km
Betreuer: Heiko Breckel /Ralf Höing
Walking:
Strecke: ca. 4 – 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: ca. 1,5 km Walking – Gymnastik – 40 min. Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Elke Bühler /Anneliese Kuschnir
Nordic Walking:
Strecke: ca. 5 km, in zwei Gruppen
Ablauf: beginnend mit Gymnastik – danach 50 min. Nord.Walking – abschließend 5 min. Dehnen
Betreuer: Rosi Siebelt /Barbara Girsch
Hinweise/Regeln/Selbstverständliches:
Unser Kirchheimer Lauftreff bringt Freude, wenn folgende Dinge Beachtung finden:
- Rechtzeitiges Erscheinen beim Lauftreff ist wichtig, da i.d.R. pünktlich gestartet wird.
- Der/die Betreuer/in der jeweiligen Laufgruppe gibt das jeweilige Tempo vor und auch etwaige Änderungen der Laufstrecke. Der „Lauftreff“ steht für gemeinsames Laufen.
- Der Lauftreff bietet die verschiedensten Lauf– und Walking Gruppen. Ein jeder kann sich hier individuell (z.B. nach Tagesform) einer Gruppe anschließen, sollte dann jedoch das Leistungsniveau der jeweiligen Gruppe berücksichtigen.
- Gegenseitige Rücksichtnahme ist natürlich oberstes Gebot und versteht sich von selbst.
- Technische Hilfsmittel (Uhren/Handy etc.) können gute und sinnvolle Begleiter sein, sollten jedoch nie über individuelle Befindlichkeiten von LT-Teilnehmern hinwegentscheiden.
- Die Dauer eines Lauftreffs beträgt i.d.R. 1 Stunde +/-5 Minuten für alle Teilnehmer.
- Auch das gelegentlich gemeinsame Wandern, Radfahren und Feiern (Sommerfest/Umtrunk) oder auch die Teilnahme des Lauftreffs an Veranstaltungen (Silvesterlauf/Sponsorenlauf etc.) macht Spaß, trägt zum „Laufgruppenübergreifenden Kennenlernen“ bei und stärkt unsereGemeinschaft.
Laufen macht Spaß und fördert die Gesundheit und Vitalität.
Auch hier beim Kirchheimer Lauftreff – kostenfrei. (Beiträge gern in Form von Spenden)
Das Lauftreff-Betreuer-Team
bei Fragen /Anregungen bitte um Kontaktaufnahme: Alexander Rehm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!‚ Mobil: 0151 67705452