TI_Saison_18-19_Herren2

Herren 2 – Landesliga 2018-19   Zurück zur Übersicht
 
Rang Q-TTR Name, Vorname
1 1932 Holzer, Markus
2 1859 Müller, Patrick
3 1846 Hohl, Michael
4 1834 Eder, Jan
5 1813 Körner, Sven
6 1811 Glöckner, Franz
7 1779 Scholdt, Manfred

Links:
Tabelle und Spielplan

Hinten: P. Müller, S. Körner, M. Hohl, M. Scholdt
Vorne: M. Holzer, J. Eder, F. Glöckner
   


Rückblick 2017-18

In der vergangenen Runde hinterließ die zweite des VFL einen starken Eindruck. Hatte man die Runde davor nur über das Nachsitzen der Relegation die Klasse gehalten, landete man mit 26:10 Punkten dieses Mal auf einem guten 4. Platz. Es hätte sogar fast zur Aufstiegsrelegation reichen können, fehlten am Ende nur zwei Zähler zu Platz zwei.

In der Runde selber gab es einige aufs und abs. So startete man unglücklich mit 2:6 Punkten und hatte speziell in der Rückrunde mit wechselnden Besetzungen zu kämpfen. Das Highlight dagegen war in der Rückrunde das einzige komplette Spiel, in dem man den ansonsten ungeschlagenen Meister Beinstein bezwingen konnte. Speziell in diesem Spiel zeigte sich auch das Potential der Mannschaft, das es auch nächste Saison abzurufen gilt.

Vorschau 2018-19

Hier ein kurzes Briefing unserer Gegner mit kleiner Vorschau und unserer Einschätzung!

Als Titelanwärter Nummer eins haben wir (vom Papier her) für uns den TSV Wendlingen auserkoren! Egal, wie unsere Stadtnachbarn auftreten, zumindest ein weiteres Auswärtsspiel der kurzen Wege. Von den Kilometern her wird 2018/19 definitiv die beste Saison seit langem!

VfR Birkmannsweiler II: Wie sich der OL-Reserve aus der „Winnender“ Vorstadt entwickeln wird, dürfte spannend werden. Mit einigen jungen, ambitionierten Spielern gespickt – sicherlich ein Team, welches im Laufe der Saison auf sich aufmerksam machen dürfte.

VfL Kirchheim III: Inwieweit es von Vorteil sein soll/könnte mit zwei Teams in derselben Spielklasse an den Start zu gehen, bleibt abzuwarten! Die Art und Weise bzw. die Souveränität, mit der unsere Jungs den Aufstieg klar gemacht, zeigen, dass das Ziel: „Nicht-Abstieg“ (TTR hin oder her) machbar sein sollte!

SV Nabern: Bereits in der vergangenen Saison hatten die „Greens“ zum Angriff geblasen, kamen dann jedoch irgendwie so gar nicht in die Gänge. Bestens vorbereitet, da gut geführt, dürften unsere Vorstädter – je nachdem, wie die Saison startet – deutlich weiter vorne zu finden sein. Ob die jungen Spieler den Durchbruch endlich schaffen, darf mit Spannung verfolgt werden.

TSV Musberg: Nach langer Zeit in höheren Gefilden hat es die Mannschaft um den früheren Bundesliga- und Abwehrspieler, Hartmut Frank wieder in die Landesliga verschlagen. Durch die Bank weg mit erfahrenen Spielern vertreten, sollte ein vorderer Tabellenplatz möglich sein. Auch hier gilt für uns: in Musberg sind wir schnell!

TSV Oberbrüden: Ganz knapp hat es 2017/18 nicht für den TSVO in die Verbandsklasse Süd gereicht. Somit dürften die Jungs um Captain Daniel Quiram hoch motiviert sein den nächsten Versuch zu starten. „Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei!“

TSV Stuttgart-Mühlhausen: Erst Nachsitzen (Relegation), dann doch endlich Nachrücken ins gelobte Land der LL2! Mit David Grabenhof als Team-Leader und einer in sich stimmigen Mannschaft, was den Spirit angeht, sollten sich die Jungs aus der „City“ durchaus auch eine Klasse höher zurechtfinden.

DJK-SB Stuttgart III: Einzig und allein „Matze“ Stradinger (früher TV Hochdorf) kommt uns in dieser Aufstellung bekannt vor. Ihren jungen Spielern eine Plattform zu bieten, war das Ziel der SB-Verantwortlichen, die ja doch immer wieder einen Topspieler hervorbringen. Wir sind gespannt, wie sich der direkte Aufsteiger präsentiert.

SV Plüderhausen II: Eigentlich wie jedes Jahr ein Kandidat für den Titel oder zumindest Rang zwei. Vielleicht schaffen es die Jungs aus dem Remstal ja diese Saison mal „halbwegs“ alle außersportlichen Aktivitäten (Beruf, Familie, Studium etc.) unter einen gemeinsamen Hut zu bekommen.

TSV Wendlingen: Sollte es tatsächlich so weit kommen, dass der TSV in einigen Spielern in TTR-Bestbesetzung aufläuft, gibt es jeweils richtig „Haue“ für die Gegner. Frasch, Behringer, Schlichter – vor ein paar Jahren verhieß dies noch Regionalliga oder Bundesliga. Für uns jedoch alles in allem ein Gewinn für die Liga. Fahrtechnisch tauschen wir immer wieder gerne Murrhardt gegen Wendlingen!