Herren 5 – Kreisklasse A 2014-15 | zurück zur Übersicht | ||||||||||||||||||||||
![]() |
Links: |
||||||||||||||||||||||
hinten v.l.: P. Schuler, R. Titze, J. Schatschneider vorne v.l.: K-H Stäbler, S. Steinhübl, W. Brandl |
Rückblick Saison 2013-14
Nach dem Weggang von Klaus und Karlheinz Bretz zur 4. Mannschaft waren wir glücklich, uns mit den beiden VfL-Neuzugängen Anton Schmid und Johann Schatschneider in der 5. Mannschaft verstärken zu können. Ronald Titze stieß aus der 6. Mannschaft zu uns. Es war relativ sicher, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben würden, und so gingen wir recht locker in die Saison.
Die Vorrunde lief reibungslos und wir mussten uns nur den beiden überragenden Mannschaften SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang und SV Nabern III geschlagen geben. Damit standen wir nach der Vorrunde überraschend auf dem 3. Tabellenplatz. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten Walter und Ronald. Walter brachte mit seinem unkonventionellen Spiel und seinen harten Vorhandschüssen selbst hochkarätige Gegner zur Verzweiflung und Ronald bedankte sich mit einer zu-Null-Bilanz für seine Aufstellung in der 5. Mannschaft und rückte damit für die Rückrunde ins mittlere Paarkreuz.
Die Rückrunde begann wie die Vorrunde aufgehört hatte. Mit vier Siegen aus vier Spielen verschafften wir uns einen deutlichen Abstand auf den vierten Platz, doch dann kam die erste Hiobsbotschaft: Karl-Heinz Stäbler fiel verletzungsbedingt für die restlichen Spiele aus. Im darauffolgenden Spiel musste auch noch Walter wegen Rückenbeschwerden aufgeben. Er biss zwar für die zwei folgenden Spiele nochmal auf die Zähne und konnte sogar noch Siege verbuchen, musste aber die letzten beiden Spiele absagen. Glücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt der 3. Tabellenplatz schon gesichert und die Niederlagen am Ende waren bedeutungslos.
Damit wurde die Saison letztendlich sehr erfolgreich als Tabellendritter abgeschlossen.
Ausblick Saison 2014-15
Auf dem Papier ist die Mannschaft in dieser Runde sogar noch stärker geworden, da Peter Schuler aus der 4. Mannschaft zu uns gestoßen ist und das restliche Team im Kern gleich geblieben ist. Es ist allerdings nicht sicher, ob und wann Walter nach seinen Rückenbeschwerden wieder einsatzfähig ist, und er wird vorerst nur zuschauen können.
Von den Gegnern in der Kreisklasse A sind der TSV Oberensingen, der sich mit einer neuen Nummer Eins verstärkt hat und der TTC Kohlberg, der schon jahrelang um den Aufstieg spielt, am stärksten einzuschätzen. Ohne Walter wird das erste Ziel sein, sich etwas Luft auf die Abstiegsränge zu verschaffen. Und wenn alle Spieler von Verletzungen verschont bleiben, können wir auch mit den Top-Mannschaften mithalten.