TI_Saison14-15_Herren6

Herren 6 – Kreisklasse B 2014-15   zurück zur Übersicht  
 
Rang Q-TTR Name, Vorname
1 1430 Frey, Gunther
2 1443 Raichle, Albert
3 1402 Lingner, Bernhard
4 1375 Gutberlet, Bernd
5 1371 Schmid, Anton
6 1311 Stöckel, Heinz
7 1172 Schöller, Erich
8 1162 Grimmeisen, Oliver

Links:
Tabelle und Spielplan

 hinten v.l.: A. Raichle, G. Frey, H. Stöckel, H. Locher
vorne v.l.: B. Lingner, O. Grimmeisen, E. Schöller, B. Gutberlet
   

Rückblick Saison 2013-14

Im ersten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur Kreisklasse B hat die sechste Mannschaft des VfL ihre eigene Zielvorgabe erreicht: Ein Platz im sicheren Mittelfeld war die Devise  und mit Platz fünf am Ende der Spielrunde konnte man zufrieden sein – zumindest von der Optik her. Bei genauerer Betrachtung fällt die Bilanz nicht ganz so gut aus. Die Abstände zu den oberen Mannschaften waren doch sehr deutlich, zum Beispiel schon sechs Punkte auf Platz vier. Die drei Spitzenteams waren für uns außerhalb jeglicher Reichweite, was auch dadurch belegt wird, dass alle Spiele gegen diese Mannschaften verloren wurden. Aus der insgeheim gehegten Hoffnung, gegen eines der vorderen Teams überraschenderweise zu punkten, wurde leider nichts. Die Rückrunde mit gerade mal drei Siegen, davon einer kampflos, verlief dann auch eher enttäuschend. Die Niederlage bei der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang, die in der Vorrunde noch mit 9:2 besiegt wurde, war ein Tiefpunkt, und es zeigte sich, dass unser Team auch gegen weniger leistungsstarke Gegner sich ganz schön strecken musste. Mit Abstiegssorgen hatten wir während der gesamten Runde dennoch nichts zu tun und das ist das Positive, was wir als Klassenneuling aus der abgelaufenen Runde mitnehmen.
   

Ausblick Saison 2014-15

Für die kommende Saison hat die sechste Mannschaft die gleiche Erwartungshaltung wie für die vergangene Spielrunde. Mit dem Abstieg wollen wir nichts zu tun haben. Mal sehen, in welchem Teil des Mittelfeldes wir uns ansiedeln können? Die personelle Situation bleibt angespannt. Zwei Ergänzungsspieler haben unseren Verein verlassen. Mit Anton Schmid stößt zwar ein spielstarker Akteur aus der „Fünften“ nominell zu uns. Ob der 73jährige Routinier nochmal aktiv in das Spielgeschehen eingreift gilt als nicht sicher. Wie auch letztes Jahr sind wieder Mannschaften in unserer Klasse, die uns von der Spielstärke weit voraus sind und gegen die wir nur schwer punkten können: TV Hochdorf III, TSV Frickenhausen II und TTC Aichtal IV werden vermutlich das Rennen unter sich ausmachen? Für uns VfL-Oldies gilt es, gegen Mannschaften des unteren Feldes möglichst fit zu sein und hier die nötigen Siege und Punkte einzufahren.