Im Januar fanden an verschiedenen Wochenenden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Tischtennis über alle Klassen statt. Den Beginn machten die Senioren in Karlsdorf. Vom VfL Kirchheim mit am Start Axel Schorradt in der AK 60 und Sven Körner (AK 40), beide mit Ambitionen das Halbfinale im Einzel und damit die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften zu erreichen. Leider erreichten beide dieses Ziel nicht. „Ich habe leider über Weihnachten/Neujahr meine Form aus der Vorrunde irgendwie verloren“ kommentierte Schorradt (Setzposition 7) das vorzeitige Aus im Achtelfinale. Körner – bei den 40ern immerhin an Position 3 gesetzt – war etwas näher am Halbfinale dran, verlor dann aber im Viertelfinale in einem Match auf Augenhöhe mit 1:3. Im Doppel lief es für Schorradt dann umso besser. Mit Partner und Abwehrer Dordevic (TB Untertürkheim) erreichten die beiden nach einem hartumkämpften 3:2 im Halbfinale das Finale und gewannen dort mit 3:1 gegen Rückel /Gerwig (Baden) den Titel als Baden-Württembergischer Meister. Nach 2024 bereits Titel Nr. 2 für das gut harmonierende Doppel. Für Körner mit dem ehemaligen Kirchheimer Thalheim (TTC Iffezheim) im Doppel am Start, war bereits die erste Runde auch die letzte. Im Mixed kam für Schorradt /Fischer (TSV Weilheim) nach einer 2:0 Führung ebenfalls bereits in Runde 1 mit 2:3 das Aus.

Ein Wochenende darauf fanden die BAWÜ-Meisterschaften der Schüler 11 und 13 in Angelbachtal und gleichzeitig der Damen und Herren in Albstadt statt. Für beide Meisterschaften war eine vorherige Qualifikation für die Teilnahme notwendig. Diese erreichten aus dem Kirchheimer Talentschuppen Carlo Spieth (U11) und Moritz Heß (U13). Bereits die Qualifikation bedeutet für beide schon ein Erfolg, gehören sie doch damit zu den besten 24 Spielern in ihrem Jahrgang in Baden-Württemberg. Carlo Spieth erreichte nach 2:1 Siegen sogar noch die KO-Runde. Dort kam trotz gutem Spiel mit 1:3 das Aus gegen den späteren Dritten von Wobesser (TV Kieselbronn). Moritz scheiterte in der Gruppenphase. Im Doppel erreichten beide mit ihren Partnern jeweils das Viertelfinale, schieden dort aber aus.

Für die Meisterschaften der Aktiven in Albstadt hatten sich Axel Schorradt als Bezirksmeister und Sven Körner als Bezirksranglistensieger des TT-Bezirkes Esslingen qualifiziert. Schorradt als „Alterspräsident“ am Start und in seiner 4er Gruppe klar nominell der Schwächste, überraschte in der Gruppe mit einer 1:2 Bilanz und hatte durchaus die Möglichkeit auf Platz 2. Diesen Platz schaffte dann Körner. Hinter Schülernationalspieler Jonathan Gaiser (2:3 Niederlage) qualifizierte sich Körner als Gruppenzweiter weiter und schaffte in der Ko-Runde mit einem tollen 3:2 Sieg gegen Marco Trappmann (TV Limbach) den Einzug in die besten 32. Diese ermittelten dann am Sonntag den Baden-Württembergischen Meister. Im illustren Feld der besten TT-Cracks in Baden-Württemberg spielte Körner weiter stark auf, erreichte eine weiteren 3:2 Sieg gegen Jonas Strahl (TTF Altshausen), schied aber doch mit 1:2 Spielen in der Gruppe aus. Seine siegreichen Gruppengegner Anca (SV Neckarsulm) und Schönhaar (TTC Mühringen) erreichten dann sogar das Viertelfinale. Im Doppel spielten Schorradt/Körner in der ersten Runde stark auf und schalteten mit 3:0 das stärker eingeschätzte Doppel Kocheisen/Bill (Schönmünzach) aus. In der Runde 2 kam dann das erwartete Aus gegen Richter/Dreier (SV Deuchelried). Im Mixed war für beide in Runde 1 die Endstation. Das Einzelfinale gewann Ex-Europameister Torben Wosik (SC Staig) mit 3:2 gegen Florian Bluhm (SV Neckarsulm) den Titel.