Herren 3 – Bezirksliga 2014-15 | zurück zur Übersicht | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Links: |
||||||||||||||||||||||||||||
hinten v.l.: A. Schorradt, T. Braun, R. Zimmermann vorne v.l.: M. Hummel, P. Müller, H. Trinkle |
Rückblick Saison 2013-14
Nachdem der Klassenerhalt in der Bezirksliga Gr. 4 erst im letzten Verbandsspiel gesichert werden konnte, war das Ziel der neuen Saison logischerweise der Klassenerhalt. Das Team um Mannschaftsführer Thassilo Knapp wurde personell zur neuen Saison kaum verändert, lediglich Positionsveränderungen innerhalb der Mannschaft standen zu Buche.
Im ersten Punktspiel war wieder Derbytime: VfL Kirchheim III gegen VfL Kirchheim II. Aufgrund diverser Ersatzgestellungen ging die Partie glatt 9:1 verloren. Das nächste Duell war dann gleich ein enorm Wichtiges. Es stand dem VfL der TSV Oberboihingen gegenüber. Dieses Spiel war eines der Abstiegsduelle des vergangenen Jahres und sollte die Weichen für die noch junge Saison stellen. Hochmotiviert ging es in Kirchheim zur Sache, weshalb man schlussendlich einen verdienten 9:5 Heimsieg feiern konnte. Im kuriosen Heimspiel gegen die jungen Bezirksklassen-Aufsteiger vom TV Hochdorf musste eine 6:2 Führung noch mit 7:9 abgegeben werden. Nach dem Spiel machte sich Ratlosigkeit in der Dritten breit. Man konnte nicht verstehen, wie man solch eine Führung noch verspielen konnte. Nach diesem Spiel folgten allerdings ein Pflichtsieg gegen Eislingen sowie ein nicht für möglich gehaltenes Unentschieden beim TSV Wendlingen. Im letzten Spiel der Vorrunde stand der TSGV Hattenhofen gegenüber, die knapp mit 9:7 besiegt wurden und eine gute Vorrunde im gesicherten Mittelfeld bedeutete.
Zur Rückrunde wurde die Mannschaft durch Franz Glöckner, welcher zuvor in der Zweiten gespielt hatte, verstärkt und Zimmi machte das hintere und mittlere Paarkreuz unsicher. Man startete mit zwei Niederlagen gegen VfL 2 und Zell in die Rückrunde, was nicht weiter schlimm war, da nun die zwei stärksten Mannschaften der Liga schon mal gespielt waren. Das erste Auswärtsspiel war dann gegen den TV Hochdorf und es wurde wieder eine TT-Schlacht erwartet. So kam es schließlich auch und nach ca. 4 Stunden hieß der Sieger wieder TV Hochdorf mit 9:7. Nach drei Niederlagen in Folge sollte gegen die TG Donzdorf der erste Rückrundenerfolg her. Mit einer guten Mannschaftsleistung konnte sich die Dritte verdient mit 9:5 durchsetzen. Leicht ersatzgeschwächt ging es nach Oberboihingen im nächsten Verbandsspiel. Die Mannschaft kam aber nicht über ein ernüchterndes 8:8 Unentschieden hinaus. Doch nun kam der VfL-Express doch noch ins Rollen. Nach dem knappen Pflichtsieg gegen Schlusslicht Plattenhardt folgten weitere gegen Eislingen, Wendlingen und Hattenhofen. Besonders gegen Wendlingen und Hattenhofen zeigte die Mannschaft um Mannschaftsführer Thassilo Knapp nochmal ihr Potenzial. Die beiden Spiele wurden souverän mit jeweils 9:5 gewonnen, woraufhin am Ende der Saison ein sensationeller 3. Platz (direkt hinter der Zweiten) für die Mannschaft heraussprang. Dieses Ergebnis war nur durch die geschlossenen Mannschaftsleistungen in jedem Spiel zu erreichen.
Aufstellung: Glöckner (RR), Knapp, Müller, Herrmann, Zimmermann, Hummel, Trinkle
Ausblick Saison 2014-15
Mit einem deutlich veränderten Team geht die dritte Mannschaft des VfL in die bevorstehende Bezirksliga-Saison. Gleich drei ehemalige Spieler der zweiten Mannschaft sollen in diesem Jahr für etwas mehr Stabilität als in den Vorjahren sorgen. Man möchte frühzeitig die Weichen stellen und den tabellarischen Blick eher nach oben als nach unten richten.
Oldie Axel Schorradt und Tobias Braun bilden dabei das erste Paarkreuz, in der Mitte werden Patrick Müller und Jürgen Raichle an die Platte gehen. Mit Rene Zimmermann, Martin Hummel und Haiko Trinkle ist auch das hintere Paarkreuz sehr stark besetzt.
Die in diesem Jahr sehr ausgeglichene Liga, in der die zweite Mannschaft des VfL sowie das Team aus Neuhausen leicht favorisiert sind, wird sicherlich einige Überraschungen bereit halten. Dabei möchte die Dritte im positiven Sinne ihren Teil dazu beitragen. Auch wenn man nicht immer in nomineller Bestbesetzung wird antreten können, ist die Mannschaft in der Breite in diesem Jahr so gut besetzt, dass sich so mancher vermeintliche Favorit hoffentlich die Zähne ausbeißen wird.